Management

Lernen Sie hier einige Köpfe und Vordenker aus unserem Team kennen und finden Sie gleich den richtigen Ansprechpartner

Frank Hippen

Gründer und Geschäftsführer, Chief Executive Officer (CEO)

Als Mitglied der deutschen Nationalmannschaft im Windsurfen feierte Frank Hippen (Jahrgang 1964) vor seiner Ausbildung zum Industriekaufmann zahlreiche nationale und internationale Erfolge. Praktika und Auslandssemester in den USA, England, Spanien und Frankreich führten zum BWL-Studium an der WHU - Otto Beisheim School of Management, das er als Diplom-Kaufmann abschloss. Seine berufliche Laufbahn startete Frank Hippen als Vorstandsassistent bei der Bertelsmann AG. Den Schritt in die Selbstständigkeit wagte Frank Hippen bereits 1993 mit der Gründung der HSI Service-card GmbH. „Unternehmertum definiert sich nicht durch die Zahl der Anteile, die man hält, sondern dadurch, dass man etwas unternimmt”, formuliert er seinen Eigenanspruch. Seine innovativen Ideen abseits ausgetretener Marketingpfade begründen den Erfolg der Mehrwerk GmbH, deren Gründer und Geschäftsführer Frank Hippen ist.

Niels Kokkeel

Geschäftsführer und Chief Customer Officer (CCO)

Seine berufliche Karriere startete Niels Kokkeel als Assistent der Geschäftsführung von arvato services (Bertelsmann AG) in Gütersloh. Im Anschluss wechselte der studierte Wirtschaftswissenschaftler der WHU - Otto Beisheim School of Management (Jg. 24) zum Berliner Inkubator Found Fair Ventures. In leitender Funktion realisierte er den erfolgreichen Aufbau des Onlineshops Returbo.de und baute den Retourendienstleister Return Services mit auf. Nach dem Ausstieg in die Selbstständigkeit als Unternehmensberater für Vertrieb & eCommerce beriet er zahlreiche mittelständische Unternehmen und Startups im Projektgeschäft, bevor er seit August 2014 bei Mehrwerk in Bielefeld bei der Digitalisierung der Vertriebsprozesse mitwirkt. Seit dem 1. Februar 2015 als Geschäftsleiter Vertrieb und dem 1. September 2015 in der Funktion des Geschäftsführers unterstützt Niels Kokkeel Frank Hippen beim weiteren erfolgreichen Auf- und Ausbau der Mehrwerk Gruppe. Niels Kokkeel ist verheiratet und hat zwei Kinder. Und er ist Niederländer.

Max Elsner

Geschäftsführer und Chief Operating Officer (COO)

Über den Verkauf von Verbindungstechnik im schönen Bernburg an der Saale und Hamburg stieß Max Elsner im Juni 2012, seinerzeit noch als Werksstudent, zur Mehrwerk-Familie. Nach dem Studium durchlief er als Trainee sämtliche Geschäftsbereiche bei Mehrwerk und baute anschließend als zuständiger Produktmanager für die Mehrwerk-Tochter Deutsche Schutzbriefgesellschaft das Produktportfolio auf. Nach einigen Jahren für die Deutsche Schutzbriefgesellschaft und vielfältigen Erfahrungen im Vertrieb von Mehrwertprodukten im B2C-Bereich, nutzte Max Elsner eben dieses Wissen nach der „Rückkehr“ zu Mehrwerk, um bei der Beratung von Banken und Energieversorgern schwerpunktmäßig Cross- und Up-Selling-Themen zu betreuen. Seit Januar 2020 ist er als COO der Mehrwerk für den gesamten Operationsbereich verantwortlich. Zudem unterstützt Max Elsner seit dem 1. Februar 2021 Frank Hippen und Niels Kokkeel als Geschäftsführer. Die Reiselust ist ihm schon seit frühesten Tagen, in denen er unter anderem über zehn Jahre Zirkus- und Pfadfinder-Erfahrung sammelte, in die Wiege gelegt worden. So bereist er so oft es geht die verschiedenen Kontinente dieser Erde.

Jan Streich

Chief Financial Officer (CFO)

Trotz junger Jahre blickt Jan Streich, Chief Financial Officer (CFO), auf eine bewegte Mehrwerk-Vergangenheit zurück. Nachdem er im Jahr 2012 als studentische Aushilfe im Service-Center begonnen hatte, wechselte er 2013 als Werkstudent ins Account Management und betreute dort einen wichtigen Bankkunden. Nach erfolgreichem Abschluss seines Bachelorstudiums im Sommer 2015 blieb der gelernte Bankkaufmann dem Unternehmen treu und arbeitete fortan im Controlling. Bereits im Januar 2016 erfolgte sein Aufstieg zum Kaufmännischen Leiter der Mehrwerk GmbH. Dort ist der gebürtige Ostwestfale seither für das Finanz- und Rechnungswesen sämtlicher Unternehmen der Mehrwerk-Gruppe zuständig. Außerdem verantwortet er die Bereiche Controlling und Reporting. Eine berufsbegleitende Weiterbildung zum geprüften Bilanzbuchhalter schloss Jan Streich 2020 mit Bestnoten ab. Abseits der Mehrwerk GmbH dreht sich bei ihm vieles um das runde Leder – sowohl als Fan der Bielefelder Arminia als auch sonntags, wenn er selbst die Fußballschuhe schnürt.